DNS Lookup mit dem Google Dig Tool – Online & Kostenlos

SysAdmin Tools

Wenn du schnell und ohne zusätzliche Software DNS-Einträge einer Domain prüfen möchtest, ist das Google Dig Tool genau das Richtige.

🌐 Was ist das Google Dig Tool?

Das Google Dig Tool ist ein kostenloses, webbasiertes Tool von Google, mit dem du DNS-Abfragen online durchführen kannst. Es funktioniert ähnlich wie der dig-Befehl unter Linux – nur eben im Browser, ganz ohne Terminal oder Installation.


🧪 Welche Abfragen sind möglich?

Du kannst mit wenigen Klicks DNS-Records wie:

DNS-TypBedeutung
AIPv4-Adresse einer Domain
AAAAIPv6-Adresse einer Domain
MXMailserver-Eintrag
CNAMEAlias für eine andere Domain
NSAuthoritative Nameserver
SOAStart of Authority (Zoneninfo)
TXTSPF, DKIM, DMARC u. v. m.

abfragen – direkt online.


💡 Warum ist das Tool nützlich?

  • Keine Software-Installation nötig
  • Ideal zur schnellen DNS-Fehleranalyse
  • Unverzichtbar für Admins, Webmaster, SEOs und Entwickler
  • Du kannst sehen, was „das Internet wirklich über deine Domain weiß“

▶️ So funktioniert’s:

  1. Gehe zu: toolbox.googleapps.com/apps/dig
  2. Gib deine Domain ein (z. B. ichwerdesysadmin.de)
  3. Wähle den gewünschten DNS-Typ
  4. Klicke auf „Dig“ → fertig!

📌 Fazit:

Das Google Dig Tool ist ein schneller, kostenloser Helfer für die tägliche DNS-Diagnose. Egal ob du E-Mail-Probleme prüfst, einen SOA-Record verifizieren oder einfach nur DNS-Einträge ansehen willst – dieses Tool sollte in keinem Admin-Werkzeugkasten fehlen.

Rate article
Blog eines angehenden Sysadmins